Soll ich meine Website-Texte schreiben lassen – oder doch selbst machen?

von | 23. Apr. 2025 | Copywriting, Storytelling, Webdesign | 0 Kommentare

Du sitzt da. Website geöffnet, Cursor blinkt. Und du denkst dir:
„Ich brauch einen Text, der verkauft. Der mich zeigt. Der nach mir klingt. Und bitte auch noch SEO, oder?“

Und während dein Kopf gleichzeitig denkt: „Ich schreib das jetzt einfach mal runter“, sagt dein Bauch: „Uff. Nee. Das fühlt sich an wie Mathe auf Englisch.“

Kommt dir bekannt vor? Dann bist du nicht allein. Denn eine der häufigsten Fragen, die ich von meinen Kundinnen höre, ist:

„Soll ich meine Website-Texte schreiben lassen – oder selbst schreiben?“

Und ich sag’s gleich vorweg: Beides ist okay.
Aber – und das ist wichtig – nicht in jeder Phase deines Business ist jede Lösung gleich sinnvoll.

Zwei Hände über einem offenen Notizbuch mit zartrosa Rosen und einer Notiz – inspiriert vom Gedanken, Website Texte schreiben zu lassen und den eigenen Worten Raum zu geben.</p>
<p>

Warum Website-Texte so wichtig sind – und eben nicht nur Deko

Oft höre ich: „Hauptsache die Seite sieht gut aus – die Texte kann ich ja später noch machen.“

Nope. Sorry.
Deine Texte sind kein Lückenfüller. Sie sind Verkaufspsychologie. Sie sind Vertrauen. Sie sind dein 24/7-Gespräch mit potenziellen Kund*innen.

Design zieht an – Text hält fest.
Design macht neugierig – Text überzeugt.
Design ist „Hallo“ – Text ist „Lass uns zusammenarbeiten.“

Selbst schreiben – die Vorteile (und Tücken)

Vorteile:

  • Niemand kennt dein Business so gut wie du. Du weißt, warum du tust, was du tust – und was dich besonders macht.

  • Es ist günstiger. Klar, kostet nix – außer Zeit, Nerven, Kaffee.

  • Du bleibst flexibel. Du kannst jederzeit etwas ändern, ergänzen, anpassen.

Aber Achtung:

  • Du bist emotional zu nah dran. Das führt oft zu Texten, die viel erzählen – aber wenig auf den Punkt kommen.

  • Du schreibst aus deiner Perspektive, nicht aus Sicht deiner Kund*innen.

  • Du verlierst dich. In deinem Warum, deiner Geschichte, deinen Gedankenschleifen.

  • Und ganz ehrlich: Wenn du nicht gerne schreibst, wird der Prozess zur Quälerei. Und das liest man.

Website Texte schreiben lassen – wann das Sinn macht

Wenn du keine Lust hast, 20 Stunden an einem „Über mich“-Absatz zu sitzen. Wenn du deine Energie lieber in dein Business steckst, statt dich an Formulierungen aufzureiben. Wenn du willst, dass jemand deine Worte so sortiert, dass sie klar sind – und verkaufen.

Dann: Lass schreiben.

Aber – und das ist wichtig – such dir nicht irgendwen. Such dir jemanden, der dich versteht. Der dich nicht in Marketingsprech presst, sondern deine Sprache spricht.

Jemand, der nicht einfach nur fragt: „Was machst du?“ Sondern: „Wie arbeitest du? Wer soll dich buchen? Was macht dich aus?“

Texte, die nach Agentur klingen, bringen dir nichts. Du brauchst Texte, die nach dir klingen – nur klarer, fokussierter und strategischer.

Was es kostet, Website-Texte schreiben zu lassen

Okay, Klartext: Gute Texter*innen kosten Geld. Aber was du bekommst, ist nicht „nur ein Text“. Es ist:

  • Eine klare Positionierung

  • Eine Sprache, die zu dir und deiner Zielgruppe passt

  • SEO-optimierte Texte, die bei Google überhaupt gefunden werden

  • Verkaufspsychologie, verpackt in deine Stimme

  • Und: Ruhe im Kopf.

Rechne – je nach Umfang – mit 800–2.500 € für ein komplettes Textpaket. Klingt viel? Ist aber weniger, als du an Umsatz verlierst, wenn deine Website niemanden überzeugt. Und ganz ehrlich, könnte das jeder, gäbe es keine Expert*innen.

Zwischenlösung: Schreib selbst – mit professioneller Begleitung

Wenn du grundsätzlich gerne schreibst, aber dich oft verzettelst oder zu unklar bist, dann kann eine Co-Creation sinnvoll sein:
Du schreibst die Rohfassung – jemand schaut drüber, strukturiert, formuliert klarer, denkt SEO mit.

So bleibst du in deiner Sprache – aber gewinnst Klarheit und Strategie. Das ist wie: Du kochst – jemand würzt und serviert’s ansprechend.

Woran du erkennst, ob du Unterstützung brauchst

Hier ein kleiner Real-Talk-Check:

  • Du starrst seit Wochen auf ein leeres Google-Dokument → Text auslagern.

  • Du hast zu viel Text und keine Struktur → Text überarbeiten lassen.

  • Du hast gute Inhalte, aber niemand klickt auf „Anfrage senden“ → Verkaufspsychologie fehlt.

  • Du hast einen Text, der okay ist – aber du fühlst: „So richtig ich bin das nicht.“ → Brand-Stimme schärfen lassen.

Was ich dir empfehle (auch wenn ich keine Texterin bin)

Ich bin Webdesignerin.
Ich gestalte Websites, die klar, strukturiert, benutzerfreundlich und suchmaschinenfreundlich sind. Manchmal übernehme ich auch die Texte (aber selten). Und ich sehe jeden Tag, wie viel Unterschied gute Texte machen.

Das ist wie ein Haus mit Top-Fassade – aber innen kein Licht, keine Möbel, keine Einladung. Gutes Design braucht guten Text. Und umgekehrt.

Darum arbeite ich oft mit Copywriterinnen zusammen – oder begleite dich dabei, deine Texte zu entwickeln. Nicht in Marketingsprache. Sondern so, dass du sagst: „Das bin ich.“

Also: Website Texte schreiben lassen – oder selbst machen?

Frag dich:

  • Hast du die Zeit & Ruhe, es selbst zu schreiben?

  • Macht dir Schreiben Spaß – oder ist es eher ein „Muss“?

  • Bist du klar in deiner Positionierung – oder noch im Nebel?

  • Brauchst du SEO-Sichtbarkeit – oder ist deine Website eher eine digitale Visitenkarte?

Wenn du überall Haken setzt: Schreib selbst.
Wenn du irgendwo zögerst: Hol dir Hilfe.

Es gibt kein richtig oder falsch. Nur: Texte, die wirken – oder eben nicht.

Und du verdienst eine Website, die wirkt. Die nicht nur da ist – sondern Menschen abholt. In deiner Sprache. Mit deinem Gefühl.  Für deine Wunschkund*innen.

PS: Du darfst Hilfe annehmen. Du musst nicht alles können.

Du bist nicht weniger selbstständig, wenn du Texte abgibst. Du bist clever. Denn du sparst Zeit – und gewinnst Fokus.

Und hey: Du musst ja nicht dein ganzes Leben outsourcen. Aber deine Website? Die darf klingen, wie du denkst.

Wenn du also merkst: „Ich will keine 10 Stunden mit dem Über-mich-Text verbringen – ich will einfach, dass meine Website endlich mich zeigt.“ Dann bin ich gerne für dich da.

Ich habe ein kleines, feines Netzwerk aus empathischen, wortstarken Copywriterinnen, die dich nicht in Marketingsprech pressen, sondern deine Sprache finden – und deine Angebote auf den Punkt bringen.

Wenn du das willst, dann:
Melde dich gerne bei mir.
→ Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen – und empfehle dir die Unterstützung, die wirklich zu dir passt.

Denn du musst nicht alles alleine machen. Aber du darfst entscheiden, wer dich begleitet.

Das könnte dich auch interessieren…

50 Blogartikel-Ideen für Fotograf:innen

50 Blogartikel-Ideen für Fotograf:innen

Raise your hand, wenn du schon mal vor dem leeren Blogeditor saßt und absolut keine Ahnung hattest, worüber du diese Woche schreiben sollst. (Alle Hände gehen hoch…) Same here.Schreibblockaden sind der Horror – vor allem, wenn du eigentlich noch 17 andere Dinge auf...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Webdesign für Unternehmerinnen

Ich bin Sabine

Mit mir als deine Webdesignerin, gestalten wir deine Onlinepräsenz so, dass es sie sichtbar macht, wer du bist – mit Storytelling-Marketing, das deine Zielgruppe anspricht. Neben Websites erstelle ich Online-Shops mit WooCommerce, Mitgliederbereiche mit Digimember und zeige dir, wie du mit einem Blog richtig durchstartest.

Folge mir gerne, um mehr über meine Arbeit und Tipps für deine Onlinepräsenz zu erfahren!

Kategorien