Wie entsteht eine Website für freie Traurednerin, die echt wirkt?

von | 9. Juli 2025 | Kundenprojekte, Webdesign | 0 Kommentare

Als Janine mir von ihrer Idee erzählte, wusste ich sofort: Das hier wird keine Hochzeits-Website, wie man sie kennt. Keine wilden Herzchen oder Standardfloskeln. Kein „Jetzt anfragen für den schönsten Tag im Leben“. Sondern: ein digitaler Raum mit Herz, Haltung und Aloha.

Janine ist freie Traurednerin in Hamburg, aber vor allem ist sie jemand, die mit Menschen in Resonanz geht. Die sich nicht auf eine Bühne stellt, um zu performen, sondern um zu verbinden. Und ihre Website sollte genau das tun.

Darstellung der Website für freie Traurednerin im responsiven Design auf Laptop, Tablet und Smartphone – harmonisches Layout mit Fokus auf Klarheit, Gefühl und Aloha-Spirit.

Was macht das Projekt mit Janine besonders?

Ganz ehrlich? Alles. Janine bringt eine Klarheit mit, die selten ist. Sie weiß, für wen sie da ist. Und wer sie nicht braucht. Keine Schablonen oder Show. Dafür aber viel Gespür für Worte, Rituale und leise Momente.

Unsere Aufgabe war: das sichtbar machen. Ohne Kitsch. Ohne „Verkaufen um jeden Preis“. Sondern mit Wärme, Struktur und echtem Inhalt.

Also haben wir:

  • Texte geschrieben, die berühren, nicht überreden

  • Inhalte gebaut, die Vertrauen schaffen

  • und ein Design entwickelt, das ruhig atmet statt laut blinkt

Und das alles in einer Zusammenarbeit, die sich wie ein gutes Gespräch anfühlte: offen, kreativ und auf Augenhöhe.

Wie sind wir an die Website für freie Traurednerin rangegangen?

Der Kern war schnell klar: Was macht Janine anders und warum? Dann kam die Struktur. Kein unnötiger Schnickschnack. Sondern:

  • Startseite mit einer klaren, herzlichen Botschaft

  • „Über mich“-Seite, die zeigt, wie sie denkt & fühlt

  • Angebotsseite mit Fokus auf freie Trauungen, Kinderwillkommensfeste & Destination Weddings

  • Aloha-Extras, FAQs, Blog und natürlich: Kontakt mit niedrigschwelliger Ansprache

SEO? Gehörte von Anfang an dazu. Aber nicht um jeden Preis. Wir haben Longtail-Keywords genutzt, Fragen als Überschriften integriert und alles so geschrieben, dass Google mitliest – aber Menschen sich angesprochen fühlen.

Wie emotional darf SEO sein?

Sehr. Besonders, wenn es um Liebe, Rituale und Lebensübergänge geht. Denn die Paare suchen nicht einfach „freie Traurednerin Hamburg“. Sondern sie googeln Dinge wie:

  • „Wie wird unsere Trauung persönlich und echt?“

  • „Was macht eine freie Trauung besonders?“

  • „Wie finden wir jemanden, der uns wirklich versteht?“

Das heißt: Emotionales Storytelling und SEO sind kein Widerspruch. Sie sind sogar richtig gut zusammen. Wenn man es mit Herz macht.

Was war beim Design wichtig?

Wir wollten keine „Instagram-Optik“. Sondern eine Seite, die klar, ruhig und hochwertig wirkt, ohne dabei steril zu sein. Natürliche Farben, Serifenschriften mit Charakter, viel weißer Raum. Und Janines Bildwelt: professionell, aber nie gestellt. Das Design sollte wirken wie sie selbst: warm, strukturiert und präsent.

Technisch basiert die Seite auf Divi, fein abgestimmt auf Mobilgeräte. Kein Pixel zu viel. Kein Überfluss. Dafür viel Gefühl fürs Detail.

Und lief alles glatt?

Ich möchte transparent sein. Und muss gleich dazu sagen: Ich liebe die Technik, aber sie macht mich auch mal wahnsinnig. Lief also alles glatt? Nicht ganz. Beim finalen Feinschliff wollte ich per Plugin schnell alle Seiten http auf https umstellen. Lief sonst immer. Nur diesmal nicht. Die Startseite war plötzlich leer. Puff.

Dank Backup war alles schnell wieder da. Und ehrlich? Ich hab die Gelegenheit genutzt, nochmal mit frischem Blick drüberzugehen. Perfekt ist überbewertet. Echt reicht.

Was ist das Ergebnis?

Eine Website für freie Traurednerin, die genau das zeigt: Haltung, Herz und frisches Aloha.

  • mit SEO, das nicht nervt

  • Texten, die etwas sagen

  • Design, das nicht ablenkt, sondern zeigt

  • einer Struktur, die führt, aber nicht drängt

Die Seite ist klar. Aber weich. Professionell. Aber menschlich. Und genau das ist Janine auch.

Warum ich solche Projekte liebe?

Weil ich keine Webseiten baue, um irgendwas zu zeigen. Sondern weil ich Menschen sichtbar mache, die etwas zu sagen haben.

Weil Marketing nicht manipulieren muss. Weil Design nicht schreiend sein muss. Weil Klarheit sich gut anfühlt.

Hier findest du ihre Website.

Bild des Testimonials auf Instagram von Janine mit den Worten: "Mahalo für die wundervolle Zusammenarbeit! Die Seite ist so schön geworden und einfach nur ich."

Was du dir mitnehmen darfst, wenn du Unternehmer:in bist:

– Deine Website ist keine Checkliste.
– Sie darf dich zeigen – echt, leise, stark.
– Und sie darf verkaufen, ohne laut zu sein.

SEO und Gefühl sind kein Widerspruch. Genauso wenig wie Aloha und Struktur. Wenn du dabei jemanden brauchst, der zuhört, übersetzt und mitdenkt, dann bin ich da.

Mit Klarheit. Mit Herz. Und einer Extraportion Content-Liebe.

Das könnte dich auch interessieren…

Meine To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025

Meine To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025

Drei Monate, die sich ziehen wie Kaugummi oder verfliegen wie nix. Je nachdem, ob ich mittendrin bin oder am Rand stehe. Ich liebe es, mit Fokus in ein neues Quartal zu starten, nicht aus Leistungsdruck heraus, sondern weil ich mich gerne an meinen eigenen Werten...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Webdesign für Unternehmerinnen

Ich bin Sabine

Ich habe Digitaltraum gegründet, weil ich irgendwann keine Lust mehr hatte auf Webseiten, die schön aussehen, aber nichts sagen. Weil ich gesehen habe, wie viele Frauen da draußen so viel zu geben haben, aber online einfach untergehen.

Für deine Botschaft. Für dein Warum. Für dich. Dafür kreiere ich Websites. Und das immer mit einem Mix aus:
– Struktur, die dich nicht überfordert
– Technik, die nicht schreckt
– Storytelling, das nicht nur verkauft, sondern verbindet
– und ehrliches Feedback, auch wenn’s zwickt

Mein Ziel? Dass du dich endlich gesehen fühlst. Online. Und von dir selbst.

Achso: Ich bin von Herzen Mama, kaffeeliebend bis zum letzten Schluck, humorvoll bis sarkastisch (je nach Tagesform) und hab einen kleinen Traum von einem Häuschen in Schweden. Am liebsten mit WLAN, Wald und viel Luft zum Durchatmen.

Folge mir gerne, wenn du Lust hast auf ehrliche Tipps rund um Webdesign, Onlinebusiness & Sichtbarkeit und wenn du weißt: Deine Website darf mehr sein als ein Pflichtprojekt.

Mehr über mich

Kategorien