Zwei Welten, ein Auftrag: Wie ich für einen Kunden zwei völlig unterschiedliche Websites realisierte

von | 15. März 2024 | Kundenprojekte, Webdesign | 0 Kommentare

Anfang 2024 durfte ich mit Volker Wieland zusammenarbeiten. Und zwar gleich doppelt: Er kam nicht nur mit einer, sondern mit zwei Website-Projekten zu mir. Auf der einen Seite: Wieland TC, ein Beratungsunternehmen mit Fokus auf Einkauf, Supply Chain und Interimsmanagement. Auf der anderen Seite: Stressless.reisen, sein Herzensprojekt mit Ferienunterkünften auf Mallorca und in Heiligenhafen. Zwei Zielgruppen, zwei komplett unterschiedliche Designs, aber ein gemeinsames Ziel: Sichtbar werden. Klar auftreten. Und die Menschen auf den ersten Blick abholen.

Zwei geöffnete Laptops nebeneinander zeigen die individuell gestalteten Websites von "Stressless Reisen" und "Wieland Trade & Consulting" – ein Beispiel für professionelles Webdesign für Berater und Ferienunterkünfte.

Projekt 1: Webdesign für Berater –
Wieland TC

Das Ziel: Klare Positionierung für eine komplexe Leistung

Volker wollte mit Wieland TC sichtbarer werden. Nicht innerhalb seines Netzwerks (dazu gehört z. B. ERA), sondern gezielt für mittelständische Unternehmen, die externe Beratung brauchen. Also genau die Menschen, die in ihrem Arbeitsalltag keine Zeit für Buzzwords oder unnötige Spielereien haben. Gefragt war Klarheit. Kompetenz. Und ein Auftritt, der Vertrauen schafft.

Ich habe das ganze Projekt umgesetzt – vom Konzept bis zum finalen Go-live. Design, Struktur, Texte, SEO-Strategie, Technik – alles aus meiner Hand. Genau so liebe ich es.

Die Zielgruppe: Menschen mit wenig Zeit, aber großen Erwartungen

Mittelständische Entscheider:innen ticken anders als Solopreneur:innen. (Spoiler: Die lesen keine 3 Scrollmeter Storytelling.) Hier ging es darum, komplexe Themen auf den Punkt zu bringen. Ohne Fachchinesisch, aber mit Tiefe. Und ohne viel Schnickschnack, aber mit Haltung.

Das Besondere: Multilingual – aber mit Strategie

Fun Fact: Wieland TC war meine erste Multilanguage-Website. Deutsch und Englisch. Aber: Ich habe nicht einfach übersetzt. Ich habe die englischsprachige Zielgruppe separat analysiert. Denn ja, internationale Entscheider:innen wollen anders angesprochen werden. Tonalität, Argumente, Wording – all das habe ich angepasst, ohne das Design zu brechen. Eine Herausforderung? Ja. Aber auch ein mega Learning.

Der Klassiker: SEO vs. „Bitte nicht zu viel Text“

Ich liebe gute Texte. Google auch. Volker eher weniger. Anfangs war ihm vieles „zu textlastig“ – gleichzeitig wollte er bei Google gut gefunden werden. Also habe ich ihm erklärt, warum Keywords, Struktur und Textlängen wichtig sind. Und wir haben gemeinsam eine Lösung gefunden, die funktioniert.

Und weil ich weiß, dass SEO mehr ist als ein bisschen Meta-Text, habe ich ihm auch einen Blog empfohlen. Damit er Keywords platzieren kann, ohne seine Seiten überladen zu müssen. Ich habe recherchiert, konzipiert, geschrieben. Der Traffic ging richtig gut nach oben. Leider wurde der Blog zum Jahresende wieder deaktiviert – seitdem geht der Traffic leider auch wieder runter. (Memo an dich: Bitte lass deinen Blog leben!)

Projekt 2: stressless.reisen – entspannte Website für entspannte Urlauber:innen

Das Ziel: Sympathisch, einfach, vertrauensvoll

Stressless.reisen war das genaue Gegenteil. Hier ging’s nicht um komplexe Prozesse, sondern um Urlaubsfeeling. Volker vermietet zwei charmante Unterkünfte auf Mallorca. Die Website sollte das zeigen: freundlich, hell, übersichtlich. Und vor allem: unaufgeregt.

Ich habe bewusst mit hellen Farben, emotionalem Bildmaterial und sympathischen Texten gearbeitet. Die Devise: Zeig, was du hast, ohne zu überreden.

Zwei Zielgruppen, zwei Ansätze, ein roter Faden

Das Spannende war: Beide Websites kamen aus einer Hand, aber mussten komplett unterschiedlich funktionieren. Strategisch, visuell, sprachlich. Und genau das ist der Kern meiner Arbeit: Ich übersetze deine Inhalte in das, was deine Zielgruppe braucht. Ohne dich zu verbiegen. Ohne dich zu überfordern. Und mit genug Raum für deinen eigenen Stil.

Mein Fazit: Webdesign für Berater braucht mehr als nur schöne Farben

Ich liebe Projekte wie dieses. Weil sie zeigen, was Webdesign alles kann: Komplexität in Klarheit verwandeln. Struktur in Gefühl. Und Zielgruppen abholen, ohne laut werden zu müssen.

Ob Beratungsunternehmen oder Ferienhaus – am Ende geht’s um Vertrauen. Um einen ersten Eindruck, der sitzen muss. Und um ein digitales Zuhause, das zu dir passt.

Du bist selbst Berater:in und brauchst eine Website, die genau das kann? Dann lass uns sprechen. Ich bringe Ordnung in deine Inhalte – und ein Design, das dich ernst nimmt.

Das könnte dich auch interessieren…

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Webdesign für Unternehmerinnen

Ich bin Sabine

Mit mir als deine Webdesignerin, gestalten wir deine Onlinepräsenz so, dass es sie sichtbar macht, wer du bist – mit Storytelling-Marketing, das deine Zielgruppe anspricht. Neben Websites erstelle ich Online-Shops mit WooCommerce, Mitgliederbereiche mit Digimember und zeige dir, wie du mit einem Blog richtig durchstartest.

Folge mir gerne, um mehr über meine Arbeit und Tipps für deine Onlinepräsenz zu erfahren!

Kategorien