Dezember – der perfekte Monat, um deiner Website Leben einzuhauchen

Dezember – der perfekte Monat, um deiner Website Leben einzuhauchen

Ich liebe den Dezember. Nicht nur wegen der Lichterketten, Glühweinabende oder der schamlos überzogenen Plätzchenration (ja, so bin ich). Der Dezember hat diesen Zauber – du spürst, dass das Jahr endet, und gleichzeitig schnuppert alles nach Neuanfang.

Jetzt denkst du dir vielleicht: „Okay, schön für dich. Aber was hat das mit meiner Website zu tun?“
Die Antwort ist: Alles.

Dezember – der perfekte Monat, um deiner Website Leben einzuhauchen

Warum genau JETZT der perfekte Zeitpunkt ist

Mal ehrlich: Wann hast du das letzte Mal auf deine Website geschaut und gedacht: „Wow, die ist so gut, ich könnte sie umarmen?“ Genau.

Der Dezember ist die Zeit, in der wir alle reflektieren – was lief gut, was könnte besser laufen? Es ist die Gelegenheit, aufzuräumen, klarer zu werden und die Basis für ein neues Jahr zu schaffen.

Stell dir vor: Deine Website ist wie deine digitale Party-Location. Das Jahr 2024 kommt, und die Gäste (a.k.a. deine potenziellen Kunden) wollen eingeladen werden. Ist alles bereit? Oder steht da noch dieser alte, langweilige Flyer, den du vor drei Jahren mal „Website“ genannt hast?

Jetzt ist der Moment, um die Tische zu decken, die Lichter anzuknipsen und dafür zu sorgen, dass deine Website ein Erlebnis wird.

Lass deine Website zur emotionalen Geschichte werden

Ich muss dir was gestehen: Ich habe ein Faible für Geschichten. Schon als Kind habe ich mir Bücher geschnappt und ganze Nachmittage in andere Welten abgetaucht. Heute mache ich das Gleiche – nur eben digital.

Deine Website ist kein Ort für Informationen. Sie ist eher deine Bühne. Dein Mikrofon. Und was macht den Unterschied zwischen einer Website, die nur ein paar Klicks bekommt, und einer, die Kunden wirklich erreicht?

Emotionen.

Mit Storytelling-Marketing verwandelst du deine Website in etwas Magisches:

  • Eine Seite, die nicht nur zeigt, was du tust, sondern warum du es tust.
  • Einen Ort, an dem deine Kunden sich verstanden fühlen.
  • Und ein Erlebnis, das nicht nur informiert, sondern inspiriert.

Mein Geheimrezept? Sag mehr als nur Fakten!
Zeig mir einen Kunden, der wegen einer Auflistung von Dienstleistungen begeistert war. Genau. Das passiert nicht. Geschichten sind das, was uns verbindet.

Was du zur Weihnachtszeit unbedingt vermeiden solltest

Die Weihnachtszeit ist tricky. Sie gibt dir die perfekte Bühne – aber auch viele Stolpersteine. Lass uns kurz drüber reden, was du mit deiner Website und deinem Storytelling jetzt besser nicht machst:

1️⃣ Weihnachts-Deko-Overload:
Ja, ich liebe Glitzer genauso wie du. Aber wenn deine Website aussieht wie eine explodierte Schneekugel, schreckt das eher ab. Halte es klar, frisch und fokussiert.

2️⃣ Allgemeine Botschaften:
„Frohe Weihnachten“? Süß, aber… das sagt jeder. Deine Botschaft muss dich zeigen. Teile eine persönliche Reflexion, eine Story oder einfach das, was dich gerade bewegt.

3️⃣ Keine klare Struktur:
Deine Website ist wie ein Weihnachtsmarktbesuch. Chaos ist süß, aber irgendwann nervt’s. Gib deinen Kunden klare Wege – „Hier klicken“, „Dort buchen“ – und mach es ihnen leicht, mit dir zu arbeiten.

Das beste Weihnachtsgeschenk für dein Business? Eine Website, die lebt.

Weißt du, was ich immer wieder höre?
„Ach, meine Website? Die mache ich irgendwann mal neu.“
Irgendwann ist der kleine Bruder von niemals. Sorry, aber das ist die Wahrheit.

Eine Website, die für dich arbeitet, ist kein Luxus – sie ist dein stärkstes Business-Tool. Und wenn du jetzt denkst: „Das klingt toll, aber ich habe keine Ahnung, wie ich das umsetze“, dann lass mich dir helfen.

Mit meiner Unterstützung im Storytelling-Marketing gestalten wir deine Website so, dass sie:

  • Kunden nicht nur anspricht, sondern berührt.
  • Dich von der Masse abhebt.
  • Deine Geschichte erzählt – und verkauft.

Was mich inspiriert, Websites zu erstellen, die mehr sind als nur Design

Weißt du, warum ich diesen Job so liebe? Es ist nicht das Pixel-Schieben (obwohl das Spaß macht). Es ist das, was dahinter steckt.

Ich habe so viele Geschichten gehört – von Gründerinnen, die aus dem Nichts gestartet sind, von Visionärinnen, die die Welt verändern wollen. Und jedes Mal, wenn ich eine Website gestalte, habe ich diese Gänsehaut-Momente: „Wow, das ist ihre Geschichte. Und ich darf sie erzählen.“

Das ist nicht einfach nur Design. Das ist Verbindung. Das ist Herzblut. Und ehrlich gesagt: Es ist meine absolute Leidenschaft.

Lass uns deine Geschichte erzählen

Jetzt bist du dran. Du hast eine Geschichte, die darauf wartet, gehört zu werden. Du hast ein Business, das mehr verdient als eine 0815-Website.

Schreib mir heute und lass uns gemeinsam etwas Magisches schaffen – eine Website, die inspiriert, verbindet und verkauft.

Dieses Jahr war nur der Anfang. 2025 wird dein Jahr – und ich helfe dir, den perfekten Start zu machen.

Denn deine Website ist nicht nur Design. Sie ist deine Geschichte. Und die Welt wartet darauf, sie zu hören.

Du willst starten und weißt nicht wie?

Schreib mir eine Nachricht und wir legen los! 📩

Denn am Ende des Jahres zählt, dass du sichtbar bleibst, Kunden gewinnst und mit einem Lächeln auf die Weihnachtszeit zurückblickst.

Meine To-Want-Liste für die letzten 92 Tage des Jahres 2024

Meine To-Want-Liste für die letzten 92 Tage des Jahres 2024

Es ist wieder soweit – das letzte Quartal des Jahres klopft an die Tür. Und wenn du mich fragst, sind diese letzten 92 Tage die perfekte Zeit, um nochmal richtig Gas zu geben! Die letzten Monate sind für mich immer ein Mix aus Rückblicken und einer ordentlichen Portion Vorfreude. Was will ich bis zum 31. Dezember 2024 noch alles erreichen? Welche großen und kleinen Ziele stehen für mich – beruflich und privat – noch an? Zeit für meine persönliche To-Want-Liste!

Vielleicht kennst du das auch: Das Jahr rauscht auf die Zielgerade, und plötzlich denkst du: „Was ist eigentlich noch drin?“ Genau deshalb liebe ich es, meine Wünsche, Ziele und Visionen klar zu definieren. Denn so bleibt der Fokus – und das Jahr kann noch richtig groß werden! Wer weiß schon, was in den nächsten drei Monaten alles passieren kann?

Also, schnapp dir ’ne Tasse Tee (oder Kaffee, du weißt schon) und lass uns mal einen Blick auf meine Pläne werfen.

Was ich erleben, erreichen und genießen möchte to want liste

Geschäftliche Ziele bis zum Jahresende

Ich habe mich hingesetzt und aufgeschrieben, was ich bis Jahresende noch unbedingt rocken will. Und hier kommt meine Liste:

Website-Redesigns erfolgreich abschließen:
Auf meinem Schreibtisch liegen ein paar ziemlich aufregende Projekte – und mein Ziel ist klar: Bis Ende Dezember will ich alle Websites zu einem erfolgreichen Abschluss bringen. Kreative, individuelle Lösungen, die meine Kundinnen strahlen lassen – das ist mein Ding. Und ehrlich? Es gibt kaum etwas Schöneres, als zu sehen, wie aus Ideen echte, lebendige Websites werden.

Neue digitale Produkte launchen:
Oh ja, ich habe da ein paar coole Sachen in der Pipeline! Ich plane, neue digitale Produkte wie Canva-Vorlagen und Blogging-Tools in meinem Shop anzubieten. Die sollen meinen Kundinnen das Leben leichter machen und ihre Onlinepräsenz pushen. Ganz oben auf meiner Liste!

Content-Plan für Blog und Social Media verstärken:
Bis Ende des Jahres will ich einen richtig guten Content-Plan für meinen Blog und meine Social-Media-Kanäle auf die Beine stellen. Emotionales Storytelling, Webdesign und warum eine professionelle Website so verdammt wichtig ist – das sind die Themen, die meine Zielgruppe inspirieren werden.

Copecart-Shop aufbauen:
Mein Copecart-Shop ist startklar, und bis Dezember will ich ihn vollends eingerichtet haben. Hier werde ich all meine digitalen Produkte anbieten. Professionell, einfach zu nutzen und voll mit Mehrwert für meine Kundinnen. Yes, please!

Netzwerk aufbauen und pflegen:
Ich liebe es, mich mit anderen kreativen Frauen zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Das bleibt auch bis Jahresende ganz oben auf meiner To-Do-Liste.

Weiterbildung im Bereich E-Mail-Marketing abschließen:
Weiterbildung ist für mich das A und O. Deshalb will ich bis Dezember meine Fortbildung im Bereich E-Mail-Marketing abschließen. Ich bleibe am Puls der Zeit und bringe mein Wissen immer weiter nach vorn – für mich und meine Kundinnen.

Kundenprojekte erfolgreich abschließen:
Mein Ziel ist es, alle laufenden Projekte termingerecht abzuschließen und meine Kundinnen einfach nur zu begeistern. Es gibt nichts Schöneres, als das Jahr mit einem Erfolgserlebnis zu beenden und das Gefühl zu haben, wirklich etwas bewegt zu haben.

Geschäftliche Ziele bis zum Jahresende

Und natürlich dürfen auch meine privaten Ziele nicht zu kurz kommen. Denn mal ehrlich: Was wäre das Leben ohne Balance?

Mehr Zeit für mich selbst:
Pausen, die ich mir ganz bewusst nehme, um neue Energie zu tanken und meine Kreativität zu fördern. Das steht ganz oben auf meiner Liste.

Familienzeit intensivieren:
Die verbleibenden Wochen des Jahres möchte ich mit meiner Familie voll auskosten – sei es bei kleinen Ausflügen oder bei gemütlichen Abenden zu Hause. Das ist für mich der perfekte Ausgleich.

Diagnose für meine ältere Tochter voranbringen:
Bis Dezember hoffe ich, bei der Diagnose meiner älteren Tochter (Verdacht auf Autismus) weiterzukommen und den besten Weg für ihre Unterstützung zu finden. Schritt für Schritt.

Zweite Geburtstagsfeier meiner jüngeren Tochter planen:
Den zweiten Geburtstag meiner jüngeren Tochter möchte ich liebevoll und kreativ gestalten – ein Tag, der für uns alle unvergesslich wird.

Schweden-Reise planen:
Die Vorbereitungen für meine Schweden-Reise werden jetzt konkret. Ich will bis Dezember genau wissen, wie, wann und wo es hingeht.

Ein Buch pro Monat lesen:
Bis zum Jahresende will ich noch mindestens drei Bücher lesen, die mich inspirieren und mir neue Impulse geben – sowohl privat als auch geschäftlich.

Weihnachten stressfrei und bewusst genießen:
Die Vorweihnachtszeit soll ohne Hektik ablaufen. Ich will die Festtage mit meiner Familie entspannt und voller schöner Rituale verbringen.

Wie du deine eigene To-Want-Liste erstellst

Du denkst jetzt vielleicht: „Wie starte ich meine eigene To-Want-Liste?“ Kein Stress, ich habe ein paar Tipps für dich:

Reflektiere über das vergangene Jahr

Denk mal drüber nach, was du in den letzten 12 Monaten erreicht hast. Was lief gut? Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Was steht noch an?

Definiere klare Ziele

Was möchtest du bis Jahresende noch erreichen? Teil deine Ziele in geschäftliche und private Bereiche auf und sei dabei so konkret wie möglich.

Setze Prioritäten

Nicht alle Ziele sind gleich wichtig. Überlege, welche für dich am wichtigsten sind und setze den Fokus genau darauf.

Erstelle einen Zeitplan

Brich deine Ziele in kleine Schritte runter und setz dir Deadlines. Ein klarer Zeitplan hilft dir, den Überblick zu behalten.

Bleib flexibel

Manchmal ändern sich Pläne. Und das ist okay. Sei bereit, deine Liste anzupassen, wenn nötig – das ist der Schlüssel zum Erfolg!

Fazit: Let’s make it happen!

Das ist meine To-Want-Liste für die letzten 92 Tage des Jahres 2024. Es fühlt sich so gut an, alles klar vor Augen zu haben, und ich freue mich auf das, was noch kommt. Silvester, ich bin bereit!

Und du? Was steht auf deiner Liste? Welche Ziele möchtest du bis Jahresende noch erreichen? Ich hoffe, mein kleiner Einblick inspiriert dich, deine eigenen Pläne zu schmieden. Let’s make it happen!