Beim VIB von Judith geht es um den Rückblick September 2025 für die KW 40. Und ich bin sehr am überlegen gewesen, was ich da veröffentlichen soll, da ich vom 21.8. bis 21.9. Urlaub genommen hatte. Ich bin also erst seit einer Woche wieder im Business-Modus. Nach etwas Nachdenken, sind mir dann aber doch ein paar Dinge eingefallen, die ich mit euch teilen möchte.
4 Wochen Auszeit und trotzdem läuft das Business
Da ich nicht nur Business-Frau bin, sondern auch Mama und meine zwei Mädels in den Kindergarten gehen, musste ich meinen Urlaub auf ihre 3-wöchigen Ferien anpassen. Da aber 3 Wochen und 24/7 mit den Kindern dann doch kein wirklicher Urlaub ist, habe ich eine 1 Woche angehängt.
2 Wochen waren die Mädels also mit mir und wir haben uns eine schöne Zeit genommen und die letzte Woche waren sie beim Papa.
Auszeiten sind enorm wichtig und die sollte sich jeder nehmen. Wir sind keine Maschinen – auch, wenn wir unsere Arbeit lieben. Einfach mal abschalten, nichts tun und an nichts denken. Den Kopf frei bekommen.
Innerhalb dieser 4 Wochen Urlaub sind dennoch neue Kundinnen auf mich zukommen und das zeigt, wie gut das Business automatisiert läuft. Da alle Anfragen automatisch den Hinweis bekamen, dass ich im Urlaub bin, haben sie gewartet.
Kundenergebnisse & kleine Meilensteine
Am Ende meines Urlaubs schaute ich in Helenes Analyse. Ihr erinnert euch vielleicht, die Website von Helene ging am 18.8.2025 live. Ihr Launch hatte dazu geführt, dass eine Anfrage, die am Überlegen war, direkt zusagte. Ihre Website strahlt einfach komplett Helene aus. Und auch 4 Wochen später ist sie so sehr begeistert. Es kommen Anfragen und ich habe geprüft, wie es hinter der Kulisse bei ihr aussieht.
So ein Ergebnis hatte ich noch nie. Was aber vor allem daran lag, dass Helene so wunderbar mitgearbeitet und die wichtigsten Entscheidungen mir überlassen hat. Denn, was so wichtig ist, ist der Punkt, dass man eine Expertin beauftragt. Diese Expertin weiß genau, was sie tut und warum sie es tut. Manche Kundinnen haben manchmal Wünsche, die aber dem Ziel widersprechen und sich danach wundern, warum es nicht läuft.
Da ich mit meinen Kundinnen auch immer ehrlich bin, was die Umsetzung angeht, und manche Wünsche ausrede, weil sie nicht zielführend sind, können diese Websites auch erfolgreich sein.
Helene ist eine davon.
Es begann mit der Nachricht von Google, dass sie mit ihrer Website einen Meilenstein erreicht hat. 30 Aufrufe über die Googlesuche in 28 Tagen. Und das direkt im ersten Monat.
Daraufhin prüfte ich ihr Ranking mit ihrem SEO-Keyword, wo sie direkt auf Platz 7 in der Googlesuche auftaucht. Ich bin zuversichtlich, dass das in der nächsten Zeit noch besser wird.
Was aber ebenso wichtig ist, GEO, um in KI-Tools aufzutauchen. Das habe ich mit ChatGPT geprüft und sie wird dort auch direkt als erstes aufgeführt.
Ingesamt hat sie mehr als 370 Aufrufe erreicht, die sowohl von Google kommen, als auch von Social Media und mit Direktaufrufen (sie sendet Interessenten stehts den Link zu).
Was Auszeiten mit Kreativität machen
Wer mich kennt weiß, dass mit Herbst meine liebsten Jahreszeiten beginnen. Ich kann es stets kaum erwarten, dass es kühler wird, die Blätter an den Bäumen sich verfärben und ich endlich meine Kuschelsocken und Duftkerzen rausholen darf.
Meistens starte ich dann auch mein Gilmore-Girls-Marathon. Spaziergänge, die ich besonders herbstlich sehr liebe und die Zeit mit der Familie und auch für mich allein.
Als die Kinder dann in Woche drei meines Urlaubs beim Papa waren, saß ich da. Stille. Ruhe. Ich war so überfordert, dass ich nicht wusste, was ich mit mir anfangen sollte. Die Finger kribbelten zu arbeiten. Ich kann nunmal nicht einfach nur nichts tun. Und dann fand ich ein altes Feuer wieder.
Leseratte war ich schon immer. Aber zumindest als ich in der 1. Klasse lesen lernte und mir meine damalige Lehrerin ein Buch schenkte, weil ich so schnell gelernt hatte. Ab da legte ich Bücher nie wieder weg. Mit 13 fing ich auch an Bücher zu schreiben und mit 14 meine erste große Geschichte, bei der ich nicht aufhören konnte, bisich 600 Seiten erreichte und mein Computer dann entschied, nie wieder hochzufahren.
Zu damaligen Disketten-Zeiten (2000) bedeutete das, dass meine Geschichten nicht gerettet werden konnten. Ich schrieb dann erst wieder 2008 kleine Geschichten zur Blog-Ära, damals mit Blogspot. Aber auch nicht lange.
Dann war ich Mama, Business-Frau und mein Privatleben ließ es nicht zu, mich damit zu beschäftigen. Lesen ja, schreiben nein.
Und dieses Feuer kam im Urlaub zurück. Ich kaufte mir das Buch Ocean Hearts, weil ich bei TikTok ein tolles Video von der Autorin sah. Marketing hatte seine Wirkung und das Buch war wirklich gut. So gut, dass ich wieder Lust bekam, selbst Geschichten zu schreiben.
Natürlich startete ich nicht klein und fing direkt 3 Geschichten an. Eine davon ist fast fertig und aktuell in der Überarbeitung. Danach geht es zum Lektorat, erhält ein Cover-Design uvm. Und dann wird es veröffentlicht.
Mein Urlaub war also effektiv und hat mir sehr viel gebracht.
Was im September sonst noch los war
Ich bin bereits in Versuchung gekommen, Weihnachtsgebäck zu kaufen, habe aber erfolgreich widerstanden, bisher.
Wir sind aktuell mitten in der Messevorbereitung für die Hochzeitsmesse in Bühl. Die Veranstalterin Silvija und ich treten dort mit unserem gemeinsamen Projekt Liebevoll vernetzt auf.
Auf Social Media liebe ich aktuell den Trend #onegirltenobsessions, den ich hier umgesetzt habe.
Nach Helenes Feedback zum aktuellen Stand der Website, ging gestern auch die Website von Lena an den Start. Sie hat in ihrer Story darüber erzählt. Und mir bereits voller Freude mitgeteilt, wie viel Feedback sie zur Website bekommt.
Ausblick auf Oktober 2025
Die Vorbereitungen für die Messe gehen weiter.
Außerdem besuche ich Mitte Oktober die Buchmesse in Frankfurt, auf die ich mich schon freue. Ich werde dort als Fachbesucherin sein und deshalb nicht am Wochenende gehen (da ist ja unsere Hochzeitsmesse).
Weiterhin arbeite ich an meinem Content für den Herbst.
Zusätzlich nehme ich am Adventskalender Masterplan 2025* von Blaupause teil – wie jedes Jahr.
Vorbereitung auf das Halloween-Feeling und mehr Herbst. Also ein bisschen Business, ein bisschen Kürbis.
*Affiliate-Link, ich verdiene ein bisschen mit, der Preis bleibt für dich gleich.
Wie war dein September – eher Pause oder Vollgas? Erzähl’s mir gern in den Kommentaren, ich bin gespannt!











Liebe Sabine,
vielen Dank für den Kommentar zu meinem Monatsrückblick. Ich kann die Füße übrigens auch nicht stillhalten, weshalb dieses Nichttun immer noch sehr ungewohnt ist.
Glückwunsch zum Geschichten schreiben. Manchmal braucht man die „Pause zwischen zwei Atemzügen“ 😉 damit etwas Neues reinhüpfen kann.
Danke fürs Mitnehmen durch Deinen September und liebe Grüße
Marita