Warum ich authentisches Webdesign liebe – 5 ganz ehrliche Gründe

von | 14. Juli 2025 | Über mich, Webdesign | 0 Kommentare

Ja, ich liebe Webdesign, aber nicht wegen der hübschen Farben.
Nicht wegen der Typo oder dem schicken „Mobile First“-Look.

Ich liebe es, Websites zu gestalten, die mehr sind als ein schöner digitaler Flyer.

Weil sie sichtbar machen, was vorher leise war.
Weil sie Klarheit bringen, wo vorher nur Fragezeichen standen.
Weil sie der Anfang von etwas Größerem sind.

Wenn ich mit Unternehmerinnen arbeite, dann geht es fast nie nur um Design. (Also von meinen Kundinnen oft schon. Aber du solltest deren Gesichter sehen, wenn sie verstehen, dass es eigentlich um so viel mehr geht.)
Denn es geht um Identität. Mut. Entscheidungen. Und darum, wie sich das Business endlich anfühlen darf wie „Ich“.

Webdesignerin Sabine Mastrolorito sitzt entspannt auf einem beigen Sofa – Symbolbild für authentisches Webdesign, das Persönlichkeit sichtbar macht.

1. Weil ich selbst weiß, wie sich Unsichtbarkeit anfühlt

Ich weiß noch, wie ich selbst mit einer DIY-Website da saß. Technisch okay, aber inhaltlich… leer. Ich hab versucht, „gut“ zu wirken. Nicht zu laut. Nicht zu kantig. Ich wollte gefallen.

Das Resultat?
Verlorene Anfragen. Verlorene Energie. Und das dumpfe Gefühl: Irgendwie bin ich falsch.

Heute weiß ich:
Es lag nicht an mir. Es lag daran, dass meine Website nicht das gezeigt hat, was mich ausmacht.

Deshalb gestalte ich heute Websites, die sichtbar machen, wer du wirklich bist. Und nicht nur, was du alles kannst. Ohne dabei zu verlieren, wer deine Zielgruppe ist und was sie bewegt.

2. Weil Klarheit immer wichtiger ist als Glitzer

Ich sehe so viele „perfekte“ Websites. Hübsch, animiert, voller Effekte. Aber ich bleibe nie lange drauf. Weil sie nichts sagen. Entweder begrüßen sie mich mit einem Willkommen und einem nettem Bild, aber ich weiß gar nicht, was ich hier bekomme. Oder sie lädt zu lange. Oder ich weiß nicht, wohin.

Meine Devise:
Lieber klar als clever.
Lieber echt als eindrucksvoll.

Ich liebe es, Strukturen zu schaffen, die durchdacht sind. Die führen. Leiten. Vereinfachen. Denn Klarheit ist das stärkste Verkaufsargument. Wenn Besucher sich schnell zurechtfinden, ist Arbeit gut getan. Und das Ergebnis, liebe ich.

3. Weil ich Räume schaffe, die echt sind – nicht laut

Als Introvertierte, bin ich auch sehr feinfühlig. Ich beobachte still, bevor ich gestalte. Und genau deshalb kann ich Räume halten. Für dich. Für deine Zweifel. Für dein Wachstum.

Webdesign ist für mich kein Produkt. Sondern eher ein Prozess. Und du bist darin nie allein.

Ich liebe es, wenn meine Kundinnen sich sicher fühlen. Wenn sie sagen: „Bei dir konnte ich endlich sagen, was ich mich sonst nie traue.“

Diese Räume schaffe ich durch Zeit, Zuhören, Struktur. Ich bin in unserer Zusammenarbeit deine neue beste Freundin.

4. Weil ich Webseiten entwickle, die verkaufen, ohne zu schreien

Ich habe selbst erlebt, wie sich „verkaufen“ unangenehm anfühlen kann. Laut. Aufdringlich. Kalt. Ich finde Kaltakquise furchtbar. Würde sie selbst nie tun und mag es auch nicht, wenn man es bei mir tut. Sei es Telefonieren oder DMs auf Social Media. 

Ich gestalte Webseiten, die leise, klar und ehrlich verkaufen. Mit Worten, die berühren. Mit Strukturen, die Vertrauen aufbauen. Mit CTAs, die einladen statt drängen.

Verkaufen darf sich für dich und für deine Kund:innen gut anfühlen. Das ist möglich. Und genau das liebe ich an meiner Arbeit.

5. Weil ich leise Stärke in Unter­nehmerinnen sichtbar machen will

Ich arbeite so gerne mit Frauen, die mehr zu sagen haben als „Hey, hier bin ich“. Die sowohl Haltung haben, als auch Tiefe und Zweifel. Die lange zu leise waren. Und jetzt bereit sind, zu leuchten, nur auf ihre Art.

Wenn eine Kundin sagt: „Ich sehe mich endlich in dieser Website wieder“, dann bekomme ich Gänsehaut. Immer wieder. Ich liebe meine Arbeit, weil ich weiß, dass sie etwas verändert. Nicht nur für dein Business. Sondern für dich.

Fazit und wie es für dich weitergehen kann

Vielleicht erkennst du dich gerade wieder. Vielleicht fühlst du, dass da mehr für dich möglich ist in deiner Sichtbarkeit, deiner Website, deinem Business.

Dann lass uns reden.

Ich höre dir zu und sehe, was in dir steckt, auch wenn du es selbst noch nicht ganz siehst.

Und gemeinsam gestalten wir eine Website, die nicht „für alle“ ist,
sondern genau für die Menschen, die zu dir passen.

Oder: Schreib mir einfach auf WhatsApp.
Ich freu mich auf dich.

Das könnte dich auch interessieren…

Meine To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025

Meine To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025

Drei Monate, die sich ziehen wie Kaugummi oder verfliegen wie nix. Je nachdem, ob ich mittendrin bin oder am Rand stehe. Ich liebe es, mit Fokus in ein neues Quartal zu starten, nicht aus Leistungsdruck heraus, sondern weil ich mich gerne an meinen eigenen Werten...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Webdesign für Unternehmerinnen

Ich bin Sabine

Ich habe Digitaltraum gegründet, weil ich irgendwann keine Lust mehr hatte auf Webseiten, die schön aussehen, aber nichts sagen. Weil ich gesehen habe, wie viele Frauen da draußen so viel zu geben haben, aber online einfach untergehen.

Für deine Botschaft. Für dein Warum. Für dich. Dafür kreiere ich Websites. Und das immer mit einem Mix aus:
– Struktur, die dich nicht überfordert
– Technik, die nicht schreckt
– Storytelling, das nicht nur verkauft, sondern verbindet
– und ehrliches Feedback, auch wenn’s zwickt

Mein Ziel? Dass du dich endlich gesehen fühlst. Online. Und von dir selbst.

Achso: Ich bin von Herzen Mama, kaffeeliebend bis zum letzten Schluck, humorvoll bis sarkastisch (je nach Tagesform) und hab einen kleinen Traum von einem Häuschen in Schweden. Am liebsten mit WLAN, Wald und viel Luft zum Durchatmen.

Folge mir gerne, wenn du Lust hast auf ehrliche Tipps rund um Webdesign, Onlinebusiness & Sichtbarkeit und wenn du weißt: Deine Website darf mehr sein als ein Pflichtprojekt.

Mehr über mich

Kategorien