„Was soll ich nur posten?“
Wenn du diesen Satz schon mal gedacht hast, bist du nicht allein. Ob als Unternehmerin, Gründerin oder Selbstständige – regelmäßiger Content ist der Schlüssel zur Sichtbarkeit und Kundengewinnung. Aber manchmal fehlt einfach die Inspiration.
Genau dafür habe ich dir 30 Content-Ideen für April zusammengestellt – für Blog, Instagram, LinkedIn & Co. Die Ideen funktionieren in jeder Nische, bringen frischen Wind in dein Marketing und helfen dir, regelmäßig hochwertigen Content zu erstellen.
Lass uns loslegen!

30 Content-Ideen für April – für mehr Reichweite & Kundenbindung
Woche 1: 1. – 7. April
1. April – Aprilscherz-Tag
Nutze den Tag, um einen humorvollen oder unerwarteten Post zu teilen. Ideen:
– Ein witziges Produkt-Feature (das es nicht gibt)
– Ein ironischer Tipp („So wirst du über Nacht reich!“)
– Ein Meme, das zu deiner Branche passt
Beispiele:
-
Business-Coachin: „Die einzige Strategie, die dich über Nacht reich macht…“ (Auflösung: Es gibt sie nicht 😉)
-
Health-Coachin: „Heute testen wir die neue Schokoladen-Diät – wer ist dabei?“
-
Fotografin: „Neue Trend-Fotoidee: Kundenfotos mit Emojis statt Gesichtern!“
-
Kosmetikerin: „Die neue Revolution in der Hautpflege: Wasser trinken ersetzt alle Cremes – nur ein Scherz! 😉“
2. Die größte Fehlannahme über [dein Thema]
Viele Menschen haben falsche Vorstellungen über dein Fachgebiet. Kläre in einem Blogpost oder Reel auf.
Beispiele:
-
Life-Coachin: „Erfolg bedeutet nicht, immer produktiv zu sein.“
-
Ernährungsberaterin: „Viele denken, Kohlenhydrate machen dick – falsch!“
-
Modeberaterin: „Teuer heißt nicht gleich stilvoll – auf diese Dinge kommt es wirklich an.“
-
Kosmetikerin: „Viele glauben, dass teure Produkte automatisch besser sind – stimmt das wirklich?“
3. Ich werde dich in 10 Sekunden umhauen…
Nutze diesen Hook für eine schnelle, überraschende Erkenntnis oder ein krasses Vorher-Nachher-Ergebnis.
Beispiele:
-
Business-Coachin: „Dein Umsatz verdoppelt sich nicht durch mehr Arbeit, sondern durch bessere Preise!“
-
Health-Coachin: „Ein einziger Faktor entscheidet, ob du abnimmst oder nicht – NEAT!“
-
Fotografin: „Dein Gesicht sieht auf Bildern immer asymmetrisch aus? Das liegt an…“
-
Ärztin: „So beeinflusst dein Darm dein Gehirn – hättest du es gewusst?“
4. POV: Du verstehst endlich [...]
Erkläre eine komplexe Sache so, dass dein Publikum endlich durchblickt. Perfekt für Instagram & TikTok.
Beispiele:
-
Life-Coachin: „POV: Du hörst endlich auf, dich mit anderen zu vergleichen.“
-
Social-Media-Beraterin: „POV: Du verstehst endlich, wie der Algorithmus wirklich funktioniert.“
-
Achtsamkeitstrainerin: „POV: Du erkennst, dass Selbstfürsorge kein Luxus ist.“
-
Finanzcoachin: „POV: Du hast deine Finanzen komplett unter Kontrolle.“
5. Niemand spricht über [...] – aber du solltest es wissen!
Was ist in deiner Branche total unterschätzt? Zeig, warum es wichtig ist.
Beispiele:
-
Business-Coachin: „Warum viele Frauen unterbewusst Angst haben, erfolgreich zu sein.“
-
Gesundheits-Coachin: „Wie Stress dich unbemerkt am Abnehmen hindert.“
-
Fotografin: „Warum die meisten Bewerbungsfotos unbewusst unsympathisch wirken.“
-
Psychologin: „Das Tabu-Thema: Emotionale Erschöpfung bei Müttern.“
6. 5 Dinge, die ich früher gerne gewusst hätte
Gib Einblicke in deine Learnings und hilf anderen, Fehler zu vermeiden.
Beispiele:
-
Kosmetikerin: „5 Skincare-Fehler, die ich früher gemacht habe – und du vermeiden kannst.“
-
Ärztin: „5 Fehler, die ich als Medizinstudentin gemacht habe.“
-
Fotografin: „5 Dinge, die du über Licht wissen musst, bevor du shootest.“
-
Life-Coachin: „5 Dinge, die mich vom Perfektionismus geheilt haben.“
7. Weltgesundheitstag – Wie beeinflusst [dein Thema] deine Gesundheit?
Ob mentale Gesundheit, Stressmanagement oder Business-Life-Balance – mach den Bezug zu deinem Thema.
Beispiele:
-
Ernährungsberaterin: „Wie deine Ernährung deine mentale Gesundheit beeinflusst.“
-
Business-Coachin: „Warum Überarbeitung nicht gleich Erfolg bedeutet.“
-
Fitness-Trainerin: „Bewegung als Therapie – so hilft Sport gegen Stress.“
-
Schlaf-Coachin: „Warum schlechter Schlaf dich unproduktiv macht.“
Woche 2: 8. – 15. April
8. Der schlechteste Rat, den ich je zu [deinem Thema] bekommen habe
Wir alle haben schon fragwürdige Business-Tipps gehört. Zeit, damit aufzuräumen!
Beispiele:
-
Business-Coachin: „Du musst für den Erfolg hart kämpfen.“ (Nein, du brauchst smarte Strategien!)
-
Ernährungsberaterin: „Iss weniger und bewege dich mehr.“ (Viel zu einfach gedacht!)
-
Fotografin: „Du brauchst eine teure Kamera für gute Fotos.“ (Nope, Licht ist wichtiger!)
-
Psychologin: „Ignorier deine Emotionen – dann gehen sie weg.“ (Falsch!)
9. Persönliche Story: Mein größter Aha-Moment im Business
Persönliche Erfahrungen sind Gold wert – teile eine Geschichte, die dich verändert hat.
Beispiele:
-
Life-Coachin: „Der Moment, in dem ich merkte, dass Selbstzweifel mich sabotierten.“
-
Fitness-Coachin: „Wie ein gesundheitlicher Tiefpunkt mein Leben veränderte.“
-
Social-Media-Beraterin: „Ich habe 1 Jahr lang Content gepostet & keine Kunden gewonnen – bis ich DAS änderte.“
-
Modeberaterin: „Warum ich jahrelang dachte, ich wäre nicht ‚stylisch genug‘.“
10. So habe ich [Ziel] in [Stunden/Tagen/Wochen] erreicht
Ein Schritt-für-Schritt-Post, der inspiriert & konkrete Tipps gibt.
Beispiele:
-
Business-Coachin: „Wie ich in 3 Monaten meinen Umsatz verdoppelt habe.“
-
Ernährungsberaterin: „Wie ich meine Hautprobleme in 4 Wochen verbessert habe.“
-
Fotografin: „Wie ich mit nur 3 Kunden 10.000 € Umsatz machte.“
-
Psychologin: „Wie ich in 30 Tagen eine neue Gewohnheit etabliert habe.“
11. Der Lifehack, den du bisher verpasst hast
Es gibt immer kleine Tricks, die das Leben oder Business leichter machen. Teile einen, den deine Community noch nicht kennt.
Beispiele:
-
Business-Coachin: „Wie du mit einer einfachen Frage jede schwierige Entscheidung triffst.“
-
Health-Coachin: „Der beste Trick, um genug Wasser zu trinken – ohne es zu vergessen.“
-
Fotografin: „Wie du mit einem simplen Posing-Trick auf jedem Foto schlanker wirkst.“
-
Psychologin: „Der 5-Sekunden-Hack, um deine Ängste sofort zu beruhigen.“
12. Was die meisten nicht über [dein Thema] wissen
Bringe ein überraschendes Faktum auf den Tisch, das deiner Community einen „Aha“-Moment beschert.
Beispiele:
-
Life-Coachin: „Glück kommt nicht von Erfolg – sondern andersherum!“ (Erkläre, warum zuerst die innere Einstellung kommt.)
-
Ernährungsberaterin: „Gesunde Ernährung bedeutet nicht, dass du auf Pizza verzichten musst.“
-
Fotografin: „Warum das teuerste Objektiv nicht die besten Fotos macht.“
-
Psychologin: „Warum Multitasking dein Gehirn langsam zerstört.“
13. „Du wirst es nicht glauben…“ – Teile verrückte Branchen-News
Nutze diesen Hook für eine Story oder News, die schockiert, überrascht oder inspiriert.
Beispiele:
-
Business-Coachin: „Du wirst nicht glauben, wie viele Coaches unterbezahlt arbeiten – und warum das aufhören muss.“
-
Health-Coachin: „Studie zeigt: 80 % der Diäten scheitern langfristig. Hier ist der wahre Grund.“
-
Fotografin: „Warum KI-Tools bald professionelle Fotografen ersetzen könnten… oder doch nicht?“
-
Psychologin: „Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Dankbarkeit dein Gehirn tatsächlich umprogrammiert!“
14. Inspirierendes Zitat – aber mit deiner Meinung dazu
Zitate funktionieren super – wenn du deine eigene Perspektive hinzufügst.
Beispiele:
-
Life-Coachin: „‚Erfolg hat drei Buchstaben: TUN.‘ – Aber warum fällt uns das so schwer?“
-
Health-Coachin: „‚Dein Körper ist dein Zuhause.‘ – Warum wir ihn oft schlechter behandeln als unsere Wohnung.“
-
Fotografin: „‚Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut.‘ – Was das wirklich bedeutet.“
-
Psychologin: „‚Selbstliebe bedeutet nicht, sich immer gut zu fühlen.‘ – Was wahre Selbstakzeptanz ausmacht.“
15. Erfolgsgeschichte einer Kundin teilen
Erfolgsgeschichten sind perfekt, um Vertrauen aufzubauen & zu zeigen, was mit deiner Hilfe möglich ist.
Beispiele:
-
Kosmetikerin: „Wie meine Kundin ihre Akne in nur 3 Monaten in den Griff bekam – ohne aggressive Behandlungen.“
-
Health-Coachin: „Meine Kundin Anna hatte jahrelang Migräne – bis sie eine simple Ernährungsumstellung machte.“
-
Fotografin: „Sarah dachte, sie sei nicht fotogen – bis sie vor meiner Kamera stand.“
-
Psychologin: „Wie meine Klientin nach 5 Jahren endlich ihre Angstattacken überwinden konnte.“
Woche 3: 16. – 23. April
16. Die größten Fehler, die du bei [deinem Thema] machst
Viele Menschen machen unbewusst Fehler, die sie ausbremsen – und du kannst ihnen helfen, es besser zu machen.
Beispiele:
-
Business-Coachin: „Die 3 größten Fehler, die dein Businesswachstum verhindern – und wie du sie vermeidest.“
-
Fitness-Coachin: „Warum du nicht abnimmst, obwohl du ‚alles richtig‘ machst.“
-
Fotografin: „Die 5 häufigsten Posing-Fehler – und wie du sie vermeidest.“
-
Kosmetikerin: „3 häufige Hautpflege-Fehler, die deine Poren verstopfen.“
17. Ein Meme, das deine Zielgruppe direkt anspricht
Memes gehen viral, weil sie Humor und Wahrheit verbinden. Poste ein Meme, das deine Zielgruppe versteht und sich darin wiedererkennt.
Beispiele:
-
Life-Coachin: Meme über Selbstsabotage („Ich arbeite an mir – und dann drücke ich doch wieder Snooze.“)
-
Social-Media-Expertin: Meme über Instagram-Algorithmen („Warum ich 3 Stunden für einen Post brauche, der dann 4 Likes bekommt.“)
-
Fotografin: Meme über nervige Kunden-Anfragen („Kannst du mich bitte schlanker retuschieren, aber so, dass es noch natürlich aussieht?“)
-
Ärztin: Meme über Dr. Google & Selbstdiagnosen („Ich habe Kopfschmerzen – laut Google habe ich nur noch 24 Stunden zu leben.“)
18. Unglaubliche Ergebnisse: So hat meine Kundin [Erfolg] erreicht
Storytelling mit realen Erfolgsgeschichten zeigt deiner Community, was mit deiner Unterstützung möglich ist.
Beispiele:
-
Kosmetikerin: „Von gestresster Haut zu Glow – Saras Transformation nach nur 6 Wochen.“
-
Health-Coachin: „Meine Kundin Anna hatte jahrelang Verdauungsprobleme – bis wir eine kleine Veränderung gemacht haben.“
-
Fotografin: „Sarah dachte, sie sei nicht fotogen – bis sie vor meiner Kamera stand.“
-
Psychologin: „Wie meine Klientin nach 5 Jahren endlich ihre Angstattacken überwinden konnte.“
19. Trend-Audio für Reels oder TikToks nutzen
Reagiere auf aktuelle virale Sounds und setze sie für deine Nische um.
Beispiele:
-
Business-Coachin: Nutze einen trendigen Sound für „Dinge, die ich nicht mehr mache, seit ich erfolgreich bin.“
-
Fitness-Coachin: Reagiere mit einem witzigen Sound auf „Wenn du denkst, eine Crash-Diät funktioniert – und dann kommt der Jojo-Effekt.“
-
Fotografin: Verwende ein Trend-Audio für „Kund*innen, die sagen ‚Ich sehe nie gut auf Fotos aus‘ – und dann DAS Ergebnis bekommen.“
-
Kosmetikerin: „Wenn Kundinnen nach einer einzigen Behandlung sofort perfekte Haut erwarten…“
20. Ostersonntag – Feiere mit deiner Community
Ostern bietet eine tolle Gelegenheit, eine emotionale oder kreative Botschaft zu teilen. Bloß kein „Frohe Ostern“-Post.
Beispiele:
-
Business-Coachin: „Wie du alte Business-Gewohnheiten loslässt und neu startest – passend zum Osterfest!“
-
Fotografin: „Die schönsten Oster-Fotografie-Ideen für deine Familie.“
-
Health-Coachin: „Gesunde Oster-Leckereien – so kannst du genießen, ohne schlechtes Gewissen.“
-
Life-Coachin: „Ostern als Reminder für Neuanfänge – was willst du hinter dir lassen?“
21. So schaffe ich es, in 24 Stunden [Ziel] zu erreichen
Eine spannende Challenge oder Strategie zeigt deine Expertise und weckt Neugier.
Beispiele:
-
Business-Coachin: „So gewinne ich in 24 Stunden eine neue Kundin – ohne Kaltakquise.“
-
Health-Coachin: „Wie du in 24 Stunden mehr Energie hast – 5 einfache Hacks.“
-
Fotografin: „So editiere ich 50 Bilder in nur einem Tag – mein Workflow.“
-
Kosmetikerin: „Wie du innerhalb von 24 Stunden frischer und wacher aussiehst – ohne teure Behandlungen.“
22. Tag der Erde – Nachhaltigkeit in deinem Business
Der „Earth Day“ ist eine tolle Gelegenheit, über Nachhaltigkeit zu sprechen.
Beispiele:
-
Business-Coachin: „Warum Nachhaltigkeit auch in deinem Business wichtig ist – und wie du es umsetzen kannst.“
-
Health-Coachin: „Wie eine nachhaltige Ernährung nicht nur der Umwelt, sondern auch deinem Körper hilft.“
-
Fotografin: „Warum ich nur noch nachhaltige Fotoalben und Prints anbiete.“
-
Modeberaterin: „So erkennst du nachhaltige Mode – 3 einfache Tipps.“
23. Du machst [...] schon dein ganzes Leben lang falsch!
Ein starker Hook, der die Neugier deiner Community weckt.
Beispiele:
-
Life-Coachin: „Warum du Selbstvertrauen nicht ‚aufbaust‘, sondern entdeckst – der Denkfehler, den wir alle machen.“
-
Ernährungsberaterin: „Warum du Wasser trinken falsch machst – und wie du es optimierst.“
-
Fotografin: „Warum du beim Posen immer verkrampft aussiehst – und was du stattdessen tun solltest.“
-
Psychologin: „Warum positives Denken nicht funktioniert – und was wirklich hilft.“
Woche 4: 24. – 30. April
24. Was passiert, wenn du [etwas Neues ausprobierst]?
Neugier wecken, Spannung aufbauen – dieser Hook ist perfekt, um über eine persönliche Erfahrung oder einen mutigen Schritt zu berichten.
Beispiele:
-
Business-Coachin: „Was passiert, wenn du deine Preise erhöhst? (Spoiler: Deine Wunschkundinnen kommen von selbst!)“*
-
Health-Coachin: „Ich habe 30 Tage lang auf Zucker verzichtet – das ist passiert!“
-
Fotografin: „Ich habe meine Kameraeinstellungen manuell angepasst – die Ergebnisse haben mich umgehauen!“
-
Kosmetikerin: „Ich habe eine Woche lang auf meine Morgen-Routine verzichtet – das ist passiert!“
25. Spare Zeit mit diesem [Tipp]
Effizienz ist Gold wert – Menschen lieben Hacks, die ihren Alltag erleichtern.
Beispiele:
-
Business-Coachin: „Wie du in 15 Minuten am Tag deine Social-Media-Präsenz aufbaust.“
-
Ernährungsberaterin: „Die 3 schnellsten Meal-Prep-Tipps für gesunde Ernährung im stressigen Alltag.“
-
Fotografin: „So bearbeitest du Bilder doppelt so schnell – mein Lightroom-Workflow.“
-
Kosmetikerin: „Der 2-Minuten-Trick für eine effektive Abendroutine.“
26. 4 Wege, wie [dein Thema] mein Leben verändert hat
Emotionale Storytelling-Posts kommen immer gut an, besonders wenn du persönliche Erfahrungen teilst.
Beispiele:
-
Life-Coachin: „4 Wege, wie Selbstreflexion mein Leben verändert hat – und wie es auch deins transformieren kann.“
-
Ernährungsberaterin: „Wie intuitive Ernährung meine Beziehung zum Essen komplett verändert hat.“
-
Fotografin: „4 Dinge, die ich über Selbstbewusstsein gelernt habe, seit ich Menschen fotografiere.“
-
Psychologin: „Wie Meditation mich von ständiger Selbstkritik befreit hat.“
27. Eine persönliche Story, die zeigt, warum du tust, was du tust
Menschen lieben es, deine „Warum-Geschichte“ zu hören. Sie macht deine Marke greifbarer und baut Vertrauen auf.
Beispiele:
-
Business-Coachin: „Warum ich mein 9-to-5 aufgegeben habe, um Frauen zu helfen, finanziell unabhängig zu werden.“
-
Health-Coachin: „Wie meine eigene gesundheitliche Krise mich dazu brachte, Ernährungsberatung zu studieren.“
-
Fotografin: „Der Moment, in dem ich wusste, dass ich Fotografin werden muss.“
-
Kosmetikerin: „Warum ich mich für Beauty & Hautgesundheit entschieden habe.“
28. Welttag für Sicherheit & Gesundheit am Arbeitsplatz – Wie du dein Arbeitsumfeld optimierst
Ein großartiges Thema, um über Work-Life-Balance, Ergonomie oder mentale Gesundheit zu sprechen.
Beispiele:
-
Kosmetikerin: „Warum die richtige Hygiene in der Kosmetikbranche alles ist.“
-
Health-Coachin: „Sitzt du den ganzen Tag? Diese Mini-Übungen beugen Verspannungen vor.“
-
Psychologin: „Stress am Arbeitsplatz? 3 Techniken, um sofort mehr Gelassenheit zu finden.“
-
Fotografin: „So richtest du dein Studio ergonomisch ein – für dich und deine Kundinnen.“
29. Ich verrate dir genau, wie ich [...] gemacht habe
Detaillierte Anleitungen und exakte Schritt-für-Schritt-Erklärungen performen immer gut.
Beispiele:
-
Business-Coachin: „Wie ich in einem Monat 5 Premium-Kundinnen gewonnen habe – meine Strategie.“*
-
Health-Coachin: „Wie ich endlich meinen Heißhunger in den Griff bekommen habe – ohne Verbote.“
-
Fotografin: „So plane ich ein Branding-Shooting – vom ersten Briefing bis zum finalen Bild.“
-
Kosmetikerin: „Wie ich meine Kosmetikpraxis in 3 Jahren aufgebaut habe – ohne teure Werbung.“
30. Trend-Audio nutzen – aber auf deine Art
Viral gehen mit aktuellen Sounds – das perfekte Tool, um Reichweite zu pushen.
Beispiele:
-
Business-Coachin: Nutze einen viralen Sound für „Was Kund*innen denken, was ich tue – vs. was ich WIRKLICH tue.“
-
Health-Coachin: Trend-Sound mit „Wenn du versuchst, gesund zu essen – aber dann kommt der Kuchen…“
-
Fotografin: „Wenn Kundinnen sagen ‚Ich bin nicht fotogen‘ – und dann das Endergebnis sehen.“*
-
Kosmetikerin: „Wenn Kundinnen sagen: ‚Ich will nur eine Reinigung, aber mit Glow, ohne Fettfilm, ohne Trockenheit…‘“
Nie wieder ratlos vor dem Content-Kalender stehen
Diese 30 Ideen helfen dir, regelmäßig hochwertigen Content zu erstellen, mehr Reichweite aufzubauen & deine Zielgruppe gezielt anzusprechen.
Deine nächsten Schritte:
✔ Wähle 10-15 Ideen für deine Branche aus
✔ Erstelle eine Mischung aus Blog, Social Media & Newsletter
✔ Plane deine Posts vor, um Stress zu vermeiden
Welche Idee setzt du als Erstes um? Schreib’s in die Kommentare!
0 Kommentare